top of page
Facetune_21-10-2023-19-22-20_edited.jpg
Facetune_21-10-2023-19-22-20_edited.jpg

Color-Expertise

Ich werde immer deine Authentizität unterstreichen.

Individuell abgestimmte Haarfarben – Perfekt auf deinen Typ, Hautton und Wünsche abgestimmt.
Professionelle Beratung – Gemeinsam finden wir die ideale Farbe, die zu dir passt.
Hochwertige Produkte – Schonend für dein Haar, mit intensiver Pflege & langanhaltendem Farbergebnis.
Maßgeschneiderte Farbmischungen – Für ein einzigartiges, natürliches oder intensives Farbergebnis.
Wohlfühl-Erlebnis im Studio – Entspanne dich und genieße deine persönliche Verwöhnzeit.

"Strähnen"

DER SCHLÜSSEL ZU DEINEM HAAR-UPGRADE!

WARUM SIND STRÄHNEN BEI STIL-CH MEHR ALS NUR EINE INVESTITION?

Weil sie dein Haar auf ein ganz neues Level bringen! Mit meiner speziell entwickelten Technik setze ich Strähnen so präzise, natürlich und gesund, dass sie perfekt mit deinem Haar herauswachsen.

Das Ergebnis?


Ein Look, der nicht nur direkt nach deinem Termin authentisch aussieht, sondern auch nach mehreren Monaten frisch und lebendig wirkt – als wärst du gerade erst bei mir gewesen.
Weniger Termine und dafür länger einen Mega-Look – das ist der         Stil-ch-Effekt!

VERTRAU MIR:
Einmal Stil-ch, immer Stil-ch!
 

"Sun-Kissed" 

Die "Sun-Kissed" Haarfarbe verleiht dem Haar einen natürlichen, von der Sonne aufgehellten Look. Dabei werden sanfte, helle Effekte ins Haar eingearbeitet, die das Gesicht schmeichelhaft umrahmen und für eine frische, lebendige Ausstrahlung sorgen.

MERKMALE:

✔ Natürlicher Effekt: Dezente Aufhellung, als wäre sie durch Sonne und Meer entstanden.
✔ Sanfte Übergänge: Keine harten Kontraste – die Farbe fügt sich harmonisch ins Haar ein.
✔ Geeignet für viele Haarfarben: Besonders schön bei mittelbraunem bis blondem Haar.
✔ Pflegeleicht: Kein harter Ansatz, da die Farbe sanft und natürlich verläuft.

 

Diese Technik ist ideal für alle, die ihrem Haar mehr Dimension und Frische verleihen möchten, ohne eine drastische Veränderung.

VERTRAU MIR:

Einmal Stil-ch, immer Stil-ch!

"Von Dunkel auf Hell"

AUFKLÄRUNG über den Haarfärbeprozess von Dunkel- oder Mittelbraun zu Blond:

Um Dir einen klaren Überblick über den Haarfärbeprozess zu geben, möchte ich Dich umfassend über die Schritte, Risiken und die zu erwartenden Ergebnisse informieren. Der Übergang von dunkel- oder mittelbraunem Haar zu Blond erfordert mehrere Schritte und viel Geduld, da dies nicht in einer einzigen Sitzung machbar ist.

1. AUSGANGSSITUATION


Haarfarbe: Dunkelbraun bis Mittelbraun
Haarzustand: Gefärbtes oder unbehandeltes Haar, gesund oder bereits chemisch behandelt
Ziel: Heller Blondton

2. DER BLONDIERUNGSPROZESS
Blondieren ist ein chemischer Prozess, bei dem die natürlichen oder künstlichen Pigmente im Haar entfernt werden. Der Prozess ist aggressiv und kann das Haar erheblich strapazieren. Daher gehen wir Schritt für Schritt vor:


2.1 VORBEREITUNG
Haaranalyse: Zustand, Struktur und bisherige Behandlungen werden analysiert.
Schutzmaßnahmen: Anwendung von Schutzmitteln, um die Haarstruktur so gut wie möglich zu erhalten.

2.2 ERSTE BLONDIERUNG
Aufhellung: In der ersten Sitzung wird das Haar mit einem Blondiermittel behandelt, um es aufzuhellen. Das Ziel ist es, das Haar gleichmäßig heller zu machen. Nach der ersten Behandlung kann das Haar jedoch einen dunkelorangenen, orangenen oder gelben Unterton aufweisen. Je nach Haarzustand kann der Vorgang am selben Tag ein zweites Mal wiederholt werden. Man beginnt immer in den Längen und Spitzen; der Ansatz kommt zum Schluss, da das Haar durch die Kopfwärme schneller aufgehellt wird.
Einwirkzeit: Je nach Haarzustand und gewünschtem Aufhellungsgrad kann die Einwirkzeit bis zu einer Stunde variieren.
Pflege: Anwendung von speziellen Pflegeprodukten nach der Blondierung, um das Haar zu stärken und zu schützen.

2.3 WEITERE SITZUNGEN
Mehrere Sitzungen: Der Prozess kann in mehreren Sitzungen wiederholt werden, um den gewünschten Blondton zu erreichen. Zwischen den Sitzungen sollten mindestens 4-6 Wochen liegen, damit sich das Haar erholen kann.
Schrittweise Aufhellung: In jeder Sitzung wird das Haar schrittweise heller gefärbt, um die Integrität des Haares zu bewahren.

2.4 GLOSSING / ABMATTIERUNG
Glossing/Abmattierung: Diese Behandlung wird nach der Blondierung angewendet, um dem Haar den gewünschten Farbton zu verleihen und zusätzlichen Glanz sowie Frische zu geben. Sie neutralisiert unerwünschte Gelbstiche und sorgt für eine gleichmäßige, strahlende Farbe.

3. RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN
Haarschäden: Blondieren kann zu Haarbruch, Trockenheit und Spliss führen. Es ist wichtig, sich der möglichen Schäden bewusst zu sein.
Ungleichmäßige Ergebnisse: Die Blondierung kann ungleichmäßig ausfallen, besonders bei bereits gefärbtem Haar, insbesondere wenn der Kunde selbst gefärbt hat.
Längere Behandlungsdauer: Da der Prozess mehrere Sitzungen erfordert, ist Geduld gefragt.
Kosten: Mehrere Behandlungen bedeuten höhere Kosten. Dies wird bei der Beratung besprochen.

4. PFLEGE UND NACHSORGE
Spezialpflege: Verwende regelmäßig tiefenwirksame Conditioner und Masken, um das Haar zu pflegen. Bei der Beratung wird das passende Produkt empfohlen.
Schonendes Styling: Vermeide übermäßiges Hitzestyling und nutze Hitzeschutzprodukte.
Regelmäßige Trims: Lass regelmäßig die Spitzen schneiden, um Spliss vorzubeugen.

5. ABSCHLUß
Der Weg zu blondem Haar ist ein langer und sorgfältiger Prozess. Es ist wichtig, dass du dir dessen bewusst bist und die notwendige Geduld aufbringst. Bei Stil-ch bin ich bestrebt, deine Haare so schonend und gesund wie möglich aufzuhellen und freue mich, dich auf dieser Reise zu begleiten.
Solltest du Fragen oder Bedenken haben, stehe ich dir jederzeit zur Verfügung.


Zögere bitte nicht, mich anzurufen.

VERTRAU MIR:

Einmal Stil-ch, immer Stil-ch!

Für jede Haar-Farbe empohlen

"Glossing & Fresh-Up"

Was ist ein Glossing?

Glossing ist eine farbveredelnde Behandlung, die dem Haar neuen Glanz verleiht, die Haarstruktur glättet und unerwünschte Farbstiche korrigiert. Es ist eine sanfte Methode, um das Farbergebnis aufzufrischen, ohne das Haar weiter zu strapazieren.

Vorteile von Glossing:
✔ Sorgt für strahlenden Glanz und intensive Farbreflexe
✔ Neutralisiert unerwünschte Gelb-, Orange- oder Kupferstiche
✔ Versiegelt die Haarstruktur und schützt vor dem Verblassen
✔ Wirkt wie eine pflegende Farbauffrischung ohne starke chemische Belastung.

Was ist ein Fresh-Up?

Ein Fresh-Up ist eine sanfte Farbauffrischung für bereits blondiertes oder coloriertes Haar. Es dient dazu, verblasste Nuancen aufzufrischen und den gewünschten Farbton zu erhalten. Dabei wird das Glossing auf das gesamte Haar oder gezielt auf die Längen und Spitzen aufgetragen.

Wann ist ein Glossing/Fresh-Up sinnvoll?
✔ Nach einer Blondierung oder Strähnenbehandlung zur Farbveredelung
✔Wenn die Haarfarbe mit der Zeit an Leuchtkraft verliert
✔ Zur Neutralisation von Gelb- oder Orangestichen
✔ Um das Haar zwischen den Friseurbesuchen gepflegt und glänzend zu halten.

Wie lange hält ein Glossing?

Ein Glossing hält je nach Haarstruktur und Pflege etwa 4 bis 6 Wochen. Durch die richtige Pflege, wie den passenden Farbconditioner (den ich dir individuell im Studio anmische), lässt sich das Ergebnis verlängern.

Tipp: Um dein Blond oder deine Haarfarbe dauerhaft schön zu halten, empfiehlt sich ein Glossing-Fresh-Up regelmäßig alle 4–6 Wochen.

VERTRAU MIR:

Einmal Stil-ch, immer Stil-ch!

"Blondierung & Ansatz-Blondierung"

1.ERSTBLONDIERUNG - (KOMPLETTBLONDIERUNG

Bei einer Erstblondierung wird das gesamte Haar aufgehellt. Zunächst wird die Blondierung auf Längen und Spitzen aufgetragen, da das Haar dort stärker verhornt ist und somit länger braucht, um aufzuhellen als am Ansatz. Die Blondierung bleibt im Haar, während anschließend der Ansatz blondiert wird. Durch die Kopfwärme wird der Aufhellungsprozess am Ansatz beschleunigt, wodurch ein gleichmäßiges Ergebnis erzielt wird. Die Einwirkzeit kann bis zu einer Stunde oder auch etwas länger betragen, je nach Ausgangshaarfarbe und gewünschtem Aufhellungsgrad.

WICHTIGE PUNKTE:

Haarstruktur & Ausgangshaarfarbe: Je dunkler das Naturhaar, desto länger muss das Blondiermittel einwirken, um die gewünschte Helligkeit zu erreichen.

Einwirkzeit & Kontrolle: Die Blondierung muss regelmäßig überprüft werden, um Überentwicklung und Haarschäden zu vermeiden.

Kopfhautverträglichkeit: Blondierung auf der Kopfhaut kann Irritationen verursachen.

Abmattierung: Nach dem Aufhellen wird der Farbton mit einer Tönung oder einem Glossing veredelt, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen und unerwünschte Gelb- oder Orangestiche zu neutralisieren.

2.ANSATZ-NACHBLONDIERUNG ( ALLE 6-8 WOCHEN )

Um ein gleichmäßiges Blond zu erhalten, sollte der Ansatz spätestens alle 6–8 Wochen nachblondiert werden.

WICHTIGE PUNKTE:

Nur den Ansatz blondieren: Bereits blondierte Längen nicht erneut aufhellen, um Haarbruch zu vermeiden – außer die Haarstruktur der Längen ist in gutem Zustand oder der/die Kundin wünscht ein helleres Ergebnis.

Kopfwärme nutzen: Die Kopfhaut produziert Wärme, die den Aufhellungsprozess unterstützt. Ist der Ansatz zu weit herausgewachsen, kann es zu einer ungleichmäßigen Aufhellung ("Balken" oder Fleckenbildung) kommen.

Passende Abmattierung: Nach dem Blondieren wird ein Toner verwendet, der zur gewünschten Nuance passt. Die Wahl hängt vom Aufhellungsgrad und der gewünschten Farbnuance ab.

WICHTIGE PUNKTE:

Pflege nach der Blondierung: Blondiertes Haar benötigt intensive Pflege mit Feuchtigkeit und Proteinen – sowie den passenden Farbconditioner, den ich dir vor Ort individuell zu deiner Farbe mische.

Hitzeschutz verwenden: Um Haarbruch zu vermeiden, sollte Hitze-Styling reduziert und immer ein Hitzeschutzspray genutzt werden.

Regelmäßige Friseurtermine: Ein konsequentes Nachblondieren verhindert unschöne Übergänge und erleichtert die Farbkorrektur.

Persönliche Beratung: Im Studio wird alles nochmals genau besprochen, um das perfekte Ergebnis für dein Haar zu erzielen.

VERTRAU MIR:

Einmal Stil-ch, immer Stil-ch!

"Balayage"



„Balayage“ ist eine der beliebtesten Haarfärbetechniken, die für ihren natürlichen Look bekannt ist. Doch was genau ist Balayage, und warum ist diese Technik oft teurer als andere Färbemethoden? Hier möchte ich dir einen kleinen Einblick geben, damit du verstehst, warum Balayage eine kunstvolle Technik ist, die sich als wertvolle Investition in dein persönliches Erscheinungsbild auszahlt.

WAS IST BALAYAGE?
Der Begriff "Balayage" stammt aus dem Französischen und bedeutet „malen“. Anders als bei klassischen Strähnen, bei denen das Haar in Folien verpackt wird, wird die Farbe bei Balayage freihändig aufgetragen. So können Colorist*innen gezielt Akzente setzen, die das Gesicht optimal umrahmen und einen natürlichen Farbverlauf schaffen. Der Übergang von dunklem Ansatz zu helleren Spitzen ist fließend und wirkt dadurch besonders natürlich.

WARUM IST BALAYAGE TEURER ALS ANDERE FÄRBETECHNIKEN ?

INDIVIDUELLE HANDARBEIT:
Balayage erfordert viel Können und Erfahrung. Da die Farbe von Hand aufgetragen wird, müssen Colorist*innen genau wissen, wie sie den Farbverlauf setzen, um ein harmonisches und individuelles Ergebnis zu erzielen. Jeder Farbverlauf ist einzigartig und wird perfekt auf Haarstruktur, Gesichtsform und Haarton abgestimmt.


ZEITINTENSIV:
Eine professionelle Balayage-Sitzung kann mehrere Stunden dauern. Die Farbe wird sorgfältig aufgetragen, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Im Vergleich zu herkömmlichen Färbemethoden, die oft schneller gehen, ist Balayage ein aufwendiger Prozess – aber das Endergebnis ist es absolut wert!


HOCHWERTIGE PRODUKTE:
Um den besten Look zu erzielen, werden hochwertige und schonende Farbprodukte verwendet, die das Haar gleichzeitig pflegen und ihm Glanz verleihen. Diese professionellen Produkte sind teurer, garantieren jedoch, dass dein Haar gesund und strahlend bleibt.


LANGFRISTIGES ERGEBNIS:
Auch wenn die Anfangsinvestition höher ist, hat Balayage den Vorteil, dass das Ergebnis sehr pflegeleicht ist. Da der Ansatz weniger auffällig ist, kann der Look länger genossen werden, ohne häufiges Nachfärben. Dadurch relativieren sich die Kosten über die Zeit hinweg.

WARUM BALAYAGE VON EINEM PROFI ?
Ein perfekt ausgeführter Balayage-Look erfordert ein tiefes Verständnis von Farbtechnik und Haarbeschaffenheit. Colorist*innen sind speziell geschult, um ein natürlich wirkendes Ergebnis zu erzielen, das genau zu dir passt. Um die Gesundheit des Haares zu bewahren, lege ich großen Wert auf eine umfassende Beratung und die Verwendung von schonenden Produkten.

Wenn du also von einem natürlichen, strahlenden Look träumst, der wie für dich gemacht ist, ist Balayage die ideale Wahl. Die Technik ist aufwendig, aber sie ist jeden Cent wert – für ein Ergebnis, das du lieben wirst und das lange hält!
 

VERTRAU MIR:

Einmal Stil-ch, immer Stil-ch!

Farb-Conditioner

Ich freue mich darauf, dich bald in meinem Studio begrüßen zu dürfen, und möchte dir, bevor wir uns sehen, schon mal mein Herzensprodukt für zu Hause mit auf den Weg geben.

FAB PRO lässt sich individuell auf jede Haarfarbe abstimmen.
Egal ob Blond, Copper oder Braun...
Der Personalisierte Farb-Conditioner pflegt das Haar und erhält die Farbe zwischen den Salonbesuchen.

Eigenschaften:
✔ Personalisiertes Farbsystem         
✔Farbschutz
✔Direkte Farbpigmente 
✔ Ohne Ammoniak / Peroxidfrei
✔ Ergänzt jede Farbe
✔ Unbegrenzte Farbpalette
✔Schont Kopfhaut und Haar
✔Sorgt für eine strahlendes Farbergebnis
✔ Pflegt
✔Stärkt
✔Vegan

Inhaltsstoff:
✔Ionische Pigmente 
✔Glycerin ( Feuchthaltemittel )
✔Panthenol
✔Kationische Silikonemulsion

Anwendung:
✔Haare shampoonieren, gleichmässig mit dem Handtuch trocknen, Farb-Conditioner anwenden, einkämmen.
✔3 Min 
✔ausspülen

Wird vor Ort für dich gemixt.

VERTRAU MIR:

Einmal Stil-ch, immer Stil-ch!

bottom of page